Lehrgänge
Militär-strategisches Seminar des Chefs der Armee 2022
Mit dem Ziel, den Teilnehmenden ein aktuelles und realistisches Lagebild der objektiven und subjektiven Bedrohungen sowie der sicherheitspolitischen Risiken für die Gesellschaft, für die Wirtschaft und für die Zivilgesellschaft aufzuzeigen, führt der Chef der Armee persönlich das militär-strategische Seminar erstmals durch.
Das Seminar zielt auf die Schaffung eines Strategischen Netzwerks, in der das Bewusstsein und das Verständnis für die vielfältigen Aspekte von Sicherheit geschaffen wird. Dieses Bewusstsein wiederum ist die Grundvoraussetzung für zielgerichtetes und erfolgreiches Handeln.
Dieser Kurs stellt den Leuchtturmanlass im Curriculum der Armee und insbesondere des Leadership Campus dar. Er fokussiert sich auf die Frage nach der zielführenden Strategie in einem dynamischen sicherheitspolitischen Umfeld. Dies immer mit dem Fokus Armee. Dabei geht es aber um die Konklusion der Erkenntnisse in den wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Kontext.
Dabei stehen den Teilnehmenden erfahrene und ausgewiesene Expertinnen und Experten der Schweizer Armee als Sparringspartner/innen zur Verfügung.
Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf persönliche Einladung des Chefs der Armee. Die Dauer des Events beträgt 1.5 Tage (Freitagmorgen – Samstagmittag).
Für die Teilnehmenden stehen in der Closed-user-group des Leadership Campus weitere Informationen zur Verfügung.
MAS in Effective Leadership
Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und im Non-Profit-Sektor sehen sich mit immer schwierigeren und Problemstellungen konfrontiert. Die Rahmenbedingungen einer VUCA-Welt (volatile, uncertain, complex, ambiguous) stellen Führungskräfte vor grosse Herausforderungen.
Der «Master of Advanced Studies in Effective Leadership» trägt diesem Umfeld Rechnung indem er eine intensive Führungsausbildung mit dem Fokus auf Entscheidungsfindung, Menschenführung und Informationsmanagement in anspruchsvollen Situationen und hoher Intensität anbietet – inklusive einer mehrtägigen Simulationsübung in Echtzeit.
CAS Strategy with Impact
Das Weiterbildungsangebot «CAS Strategy with Impact» befähigt Führungskräfte von privaten sowie öffentlichen Unternehmen und Organisationen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Militär, Politik und Gesellschaft, die Herausforderung des dynamischen Wandels erfolgreich zu bewältigen und ihren Betrieb zu einer strategisch agilen Organisation zu entwickeln. In anwendungsorientierter Weise werden die dafür erforderlichen Denk- und Lösungsansätze sowie Instrumente und Techniken vermittelt. Über Living Cases und Transfer-Einheiten erarbeiten die Teilnehmenden konkret umsetzbare Konzepte für den eigenen beruflichen Verantwortungsbereich und erweitern durch einen aktiven Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Organisationstypen ihren persönlichen Erfahrungshorizont und ihr Skill Set.
Kooperationspartner
Universität Luzern

Der Leadership Campus der Schweizer Armee kooperiert mit der Universität Luzern unter anderem im MAS in Effective Leadership.
Fachhochschule Graubünden

Der Leadership Campus der Schweizer Armee kooperiert mit der Fachhochschule Graubünden unter anderem im CAS Strategy with Impact.